- Beat Koch bei Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 4. Generation - GRÜNE fordern Verzicht auf Bypass und Fokus auf öV, Velo- und Fussverkehr
- Andreas Schönbächler bei Ständeratswahlkampf: Grüne Parteispitze bevorzugt stille Wahl
- Cyrill Wiget bei Hitzesommer: Wasserschleppen und Klimaschutz
- DT bei Der beste aller Kantone: Doch der Ressourcenindex sinkt…
- Philipp Federer bei Zwei Fremdsprachen auf der Primarschulstufe
Weblog:
Tagesarchiv für den 22. März 2021
GRÜNE/Junge Grüne fordern die Verwendung des Ertragsüberschusses zur Bekämpfung der zwei dringlichen Krisen
Montag, den 22. März 2021, von Sekretariat Grüne LuzernDer Kanton Luzern erwirtschaftet mitten in der Krisenzeit einen gewaltigen Gewinn. In diesem Wissen bekämpft der Regierungsrat gleichzeitig die dringlich notwendige Unterstützung für die lokale Wirtschaft und vernachlässigt den notwendigen raschen Klimaschutz. Die GRÜNEN/Jungen Grünen verstehen dies nicht und fordern im Gegenteil, den Ertragsüberschuss umgehend in die Bekämpfung der Corona- und der Klimakrise zu investieren.