- Beat Koch bei Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 4. Generation - GRÜNE fordern Verzicht auf Bypass und Fokus auf öV, Velo- und Fussverkehr
- Andreas Schönbächler bei Ständeratswahlkampf: Grüne Parteispitze bevorzugt stille Wahl
- Cyrill Wiget bei Hitzesommer: Wasserschleppen und Klimaschutz
- DT bei Der beste aller Kantone: Doch der Ressourcenindex sinkt…
- Philipp Federer bei Zwei Fremdsprachen auf der Primarschulstufe
Weblog:
Neu können Kinder auf dem Trottoir velofahren: GRÜNE fordern Sicherheits-Massnahmen und neue Velowege
1. Februar 2021, von Sekretariat Grüne LuzernKinder bis 12 Jahre dürfen neu auf dem Gehweg velofahren, wenn auf der Strasse kein Radweg vorhanden ist, dies zum Schutz dieser Kinder. Doch dies ist sowohl für Fussgänger*innen als auch für die Kinder mit Risiken verbunden. Die GRÜNEN/Jungen Grünen Fraktionen von Stadt und Kanton Luzern fordern per Vorstoss Antworten, welche Massnahmen die Regierungen ergreifen, um den Schutz der Verkehrsteilnehmenden sicherzustellen. Und einen raschen Ausbau der Veloinfrastruktur.