- Beat Koch bei Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 4. Generation - GRÜNE fordern Verzicht auf Bypass und Fokus auf öV, Velo- und Fussverkehr
- Andreas Schönbächler bei Ständeratswahlkampf: Grüne Parteispitze bevorzugt stille Wahl
- Cyrill Wiget bei Hitzesommer: Wasserschleppen und Klimaschutz
- DT bei Der beste aller Kantone: Doch der Ressourcenindex sinkt…
- Philipp Federer bei Zwei Fremdsprachen auf der Primarschulstufe
Weblog:
Tagesarchiv für den 26. Januar 2021
Fortschritt bei den Corona-Härtefallmassnahmen – aber Lücken bleiben
Dienstag, den 26. Januar 2021, von Sekretariat Grüne LuzernDer Kantonsrat hat heute über Corona-Unterstützung für die Luzerner Wirtschaft beraten und wichtige Gelder gesprochen. Doch für Betriebe, nicht nicht behördlich geschlossen wurden, aber Umsatzeinbussen verkraften müssen, bleibt die Situation unbefriedigend, findet Kantonsrat Urban Frye.
Abstimmungsempfehlung: Strassenbauprojekt K36 Lammschlucht
Dienstag, den 26. Januar 2021, von Sekretariat Grüne LuzernAm 7. März 2021 kann das Luzerner Stimmvolk über die Änderung der Kantonsstrasse K 36, Chlusbode – Under Lammberg, in den Gemeinden Schüpfheim und Escholzmatt-Marbach abstimmen. Die GRÜNE Mitgliederversammlung vom 21. Januar hat der Vorlage grossmehrheitlich zugestimmt.