- Beat Koch bei Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 4. Generation - GRÜNE fordern Verzicht auf Bypass und Fokus auf öV, Velo- und Fussverkehr
- Andreas Schönbächler bei Ständeratswahlkampf: Grüne Parteispitze bevorzugt stille Wahl
- Cyrill Wiget bei Hitzesommer: Wasserschleppen und Klimaschutz
- DT bei Der beste aller Kantone: Doch der Ressourcenindex sinkt…
- Philipp Federer bei Zwei Fremdsprachen auf der Primarschulstufe
Weblog:
Städtische Corona-Sonderkredite nur für zielgerichtete Lösungen und eine nachhaltige Wirtschaft
26. Mai 2020, von Sekretariat Grüne LuzernDie Fraktion der GRÜNEN/Jungen Grünen unterstützen die Nachtragskredite für die Kultur- und Sportförderung, sowie die Spielgruppen aufgrund der Corona-Situation. Wichtig ist für die GRÜNEN, dass konkrete Lösungen ermöglicht werden für Menschen, die besonders von der Krise betroffen sind. Kritisch ist die Fraktion bei städtischen Pauschalbeiträgen für einzelne Wirtschaftsbranchen, ohne diese mit klaren Ausrichtungen auf eine nachhaltige Wirtschaft zu verknüpfen.