- Andreas Schönbächler bei Ständeratswahlkampf: Grüne Parteispitze bevorzugt stille Wahl
- Cyrill Wiget bei Hitzesommer: Wasserschleppen und Klimaschutz
- DT bei Der beste aller Kantone: Doch der Ressourcenindex sinkt…
- Philipp Federer bei Zwei Fremdsprachen auf der Primarschulstufe
- Heinz Girschweiler bei Stadt Luzern: Bodeninitiative eingereicht
Weblog:
Einzonungs-Moratorium: Stadtrat setzt auf überholte Rezepte
9. April 2020, von Sekretariat Grüne LuzernDer Krienser Stadtrat lehnt ein Einzonungs-Moratorium für die nächsten 15 Jahre ab. Das Volksbegehren der GRÜNEN Kriens haben 854 Krienser*innen im vergangenen Jahr unterschrieben. Mit dem NEIN aus dem Stadthaus haben die GRÜNEN gerechnet, sind aber dennoch enttäuscht. Denn das Moratorium ist nicht nur ein Schutz für die Naherholungsräume, sondern auch eine Chance für städtebauliche Innovation.