- Beat Koch bei Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 4. Generation - GRÜNE fordern Verzicht auf Bypass und Fokus auf öV, Velo- und Fussverkehr
- Andreas Schönbächler bei Ständeratswahlkampf: Grüne Parteispitze bevorzugt stille Wahl
- Cyrill Wiget bei Hitzesommer: Wasserschleppen und Klimaschutz
- DT bei Der beste aller Kantone: Doch der Ressourcenindex sinkt…
- Philipp Federer bei Zwei Fremdsprachen auf der Primarschulstufe
Weblog:
Ein Kanton ohne Zukunft
28. Juni 2017, von Sekretariat Grüne LuzernRegierungsrätlicher Kahlschlag für den Kanton Luzern: Massive Kürzungen im Umwelt-, Sozial-, Bildungs-, Sicherheits-, Asyl- und weiteren Bereichen sollen Budget 2017 und 2018 retten. Dabei bleibt der soziale Zusammenhalt auf der Strecke. Mit seinem Festhalten an seiner Tiefsteuerstrategie nimmt der Regierungsrat die Interpretation des Abstimmungsresultates vorweg.