- Beat Koch bei Vernehmlassung Agglomerationsprogramm 4. Generation - GRÜNE fordern Verzicht auf Bypass und Fokus auf öV, Velo- und Fussverkehr
- Andreas Schönbächler bei Ständeratswahlkampf: Grüne Parteispitze bevorzugt stille Wahl
- Cyrill Wiget bei Hitzesommer: Wasserschleppen und Klimaschutz
- DT bei Der beste aller Kantone: Doch der Ressourcenindex sinkt…
- Philipp Federer bei Zwei Fremdsprachen auf der Primarschulstufe
Weblog:
Stadt Luzern: Bodeninitiative eingereicht
13. Mai 2016, von Sekretariat Grüne LuzernDie Bodeninitiative der Grünen ist heute mit über 1100 Unterschriften eingereicht worden. Das Anliegen stiess in der Bevölkerung auf grosse Zustimmung. Mit der Bodeninitiative verlangen die Grünen, dass die Stadt ihre Grundstücke zukünftig nicht mehr verkaufen, sondern nur noch im Baurecht abgeben darf.
Am 27. Januar 2017 um 21:41 Uhr
Liebe Luzerner Grüne. Für eine Sitzung des Infonetzwerks Gemeingut Boden (www.gemeingutboden.ch) vom 7. Februar wüsste ich gern den Stand der Luzerner Initiative „Boden behalten, Luzern gestalten“. Ist sie im Stadtparlament schon diskutiert worden, wann steht die Volksabstimmung an? Das letzte, was wir gehört haben, ist, dass sie mit 1100 Unterschriften im Mai 2016 eingereicht worden ist.
Können Sie uns aufdatieren?
Mit freundlichen Grüssen
Heinz Girschweiler
Präsident NWO-Stiftung Belcampo (www.nwo-belcampo.ch)