
» Der Weg aus dem Stau führt durch den Tiefbahnhof. «
62, Luzern, Bühnentechniker
Links:
» E-Mail an Stefan Roth
» E-Mail an Stefan Roth

» Besser getrennte Verkehrswege für FussgängerInnen, Velos und Autos - für zufriedene VerkehrsteilnehmerInnen. «
59, Luzern, Buchhalterin
Links:
» E-Mail an Tina Rubi
» E-Mail an Tina Rubi

» Chancengleichheit darf nicht länger ein leeres Versprechen bleiben. Lebenslanges Lernen muss allen ermöglicht werden! Darum engagiere ich mich für ein Bildungssystem, das Kindern mit unterschiedlichen Begabungen und Charakteren gerecht wird. Für alle Erwachsenen soll es passende und erschwingliche berufliche Weiterbildungsangebote geben. «
Psychologin FSP, Alberswil; Co-Präsidentin der Grünen Luzern (mit Michael Töngi) 2003 bis 2008
Links:
» E-Mail an Rosa Rumi
» E-Mail an Rosa Rumi
Haben die Eltern viel Bildung genossen, dann werden ihre Kinder in der Schule mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein. Kinder mit vergleichbarem Potential aus einem bildungsfernen Milieu haben hingegen das Nachsehen. Damit die Schule allen Kindern gerecht wird, brauchen wir gut ausgebildete Lehrpersonen. Dazu ein Betreuungsangebot, das den Kindern eine egalitäre Förderung und vielfältige soziale Erfahrungsmöglichkeiten bietet. So können alle Kinder, die ersten Lern- und Bindungserfahrungen, die sie in der Familie machen erweitern.
Von allen ArbeitnehmerInnen wird eine hohe Flexibilität im Arbeitsalltag erwartet. Um diesem Anspruch nachzukommen braucht es bezahlbare Weiterbildungsangebote für alle Berufsgruppen. Heute haben jene das Nachsehen, die nur eine kurze Ausbildungszeit genossen haben. Das muss sich ändern. Der Staat muss hier wirksame Angebote subventionieren.

» Ich setze mich für gesunde ökologische Nahrungsmittel ein. «
55, Emmen, Permakultur-Designer/Biologe
Mitgliedschaften: Präsident Permakultur Verein Schweiz, Mitglied Bergheimat, Pro Natura ↗
Links:
» E-Mail an Beat Rölli
» E-Mail an Beat Rölli

Horw, dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Wundexpertin SafW, Einwohnerrätin seit 2012
Links:
» E-Mail an Claudia Röösli
» E-Mail an Claudia Röösli

» Farbig, frisch, sozial und kreativ durchs Leben – Natur, Kultur, Futur, Partitur, Politur «
53, Malters, Musikerin, Möbelschreinerin
Mitgliedschaften: Amnesty International ↗, Rega, WWF ↗, Public Eye, Medicine Sans Frontieres
Links:
» E-Mail an Helena Röösli
» E-Mail an Helena Röösli

68, lic. iur., bis 2016 Bezirksgericht Luzern

» Alles ist eins! Gemeinsam, beharrlich und verantwortlich die Verbesserung bewirken. «
38, Emmen, Primarlehrperson
Mitgliedschaften: Vorstand Luzerner Lehrer und Lehrerinnenverband, WWF ↗, pro Natura, Greenpeace, biovision, amnesty, Theaterverein Määrli Biini
Links:
» E-Mail an Martina Sager
» E-Mail an Martina Sager

» Ich will die Stadt Luzern mit den vorhandenen Ressourcen vorwärts entwickeln - nur sparen und nein sagen bedeutet Stillstand bis Rückschritt. «
59, Dipl. Ing. FH / Lärmschutzfachmann, ehemals Vorstand Grüne Kanton und Delegierter Grüne CH
Ich setzte mich ein für
- wirkungsvollen Umwelt- und Naturschutz,
- umsichtige Verkehrs- und Raumplanung,
- vermehrter Einsatz von erneuerbaren Energien sowie den Atomausstieg.

» Für ein ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich vielfältiges Luzern. «
45, Luzern, Verbandsmanager Pro Natura
Links:
» E-Mail an Björn Schaub
» E-Mail an Björn Schaub

64, Ebikon, dipl. Sozialarbeiterin FH

» Nicht Positionen gegeneinander - Positionen miteinander sind gefragt: Ich setze mich ein für eine transparente und lösungsorientierte Kommunikation! «
64, Luzern, Koordinatorin / Beraterin

» Für AKW-Ausstieg und nachhaltige Klima- und Umweltpolitik, für gemeinnützigen Wohnungsbau und ökologischen Umbau der Wirtschaft sowie für soziale Gerechtigkeit weltweit und eine faire Steuerpolitik. «
68, Luzern, Nationalrat Grüne Luzern (bis März 2018), Kantonaler Vorstand bis 2018
Links:
» E-Mail an Louis Schelbert
» E-Mail an Louis Schelbert
Biografie von Louis Schelbert auf der Website des Schweizerischen Parlamentes.

» Keine Zeit verschwenden, lasst uns Horw verändern! «
23, Horw, Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau, Zivildienstleistender, L20-Einwohnerrat (ab 2018)
Links:
» E-Mail an Noel Schemm
» E-Mail an Noel Schemm

» Sympatisch, Ehrlich, Kommunikativ und Klar, Reif für die "Grüne" Politik für heute und morgen. Auf Worte folgen Taten! «
54, Sursee, selbstständiger med. Präventions- und Bewegungstherapeut
Mitgliedschaften: Umweltkommission von der Stadt Sursee, KKLB Beromünster, Spitexverein Sursee, Ziegeleimuseum Hünenberg/Zug, Kneippverein Willisau/Sursee/Entlebuch

» Statt profitgierige Ausbeutung: Mehr Menschlickeit, Toleranz und Gerechtigkeit! «
71, Luzern, Sekundarlehrerin
Mitgliedschaften: cfd ↗, Greenpeace ↗, KAG ↗, Pro Velo (Co-Präsidentin), Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie SSES ↗, VCS ↗, WWF ↗
Links:
» E-Mail an Susy Schlaufer
» E-Mail an Susy Schlaufer

» Als früherer Geschäftsleiter des Luzerner Mieterverbands sind mir die Sorgen und Nöte zahlreicher Menschen vertraut. «
64, Luzern, Geschäftsführer Schweizer Heimatschutz / Präsident Schweizer Demokratiestiftung
Mitgliedschaften: Kunstgesellschaft Luzern, ABL, VCS ↗
Links:
» E-Mail an Adrian Schmid
» E-Mail an Adrian Schmid

24, Luzern, Vorstand Grüne Luzern (ab 2017), Vorstandsmitglied Junge Grüne Kanton Luzern
Links:
» E-Mail an Carlo Schmid
» E-Mail an Carlo Schmid

» Alle Menschen sollen in unserem Bildungssystem gleiche Chancen haben.Dazu braucht es gute Voraussetzungen und gezielte Investitionen. «
39, Primarlehrerin
Mitgliedschaften: Amnesty International ↗, VorAlpentheater, Pro Velo ↗
Links:
» E-Mail an Anna Schmidle
» E-Mail an Anna Schmidle
« vorherige Seite | nächste Seite » |