
» Emmens Zukunft gestalten anstatt wegsparen. Wir brauchen Investitionen für eine positive Entwicklung. «
27, Emmenbrücke, Raumplaner/Gebietsbetreuer, Einwohnerrat Emmen (seit 2017)
Links:
» E-Mail an Marco Huwiler
» E-Mail an Marco Huwiler

» Autonomie und Solidarität durch Bildung für alle «
41, Lehrer / Philosoph
Mitgliedschaften: Präsident Philosophische Gesellschaft Luzern
Links:
» E-Mail an Adrian Häfliger
» E-Mail an Adrian Häfliger

» Eine erfolgreiche Integration ist eine grosse Herausforderung. Sie dient letztlich allen, Einheimischen und Eingewanderten. Ich setze mich ein, dass Integration gefördert wird und Menschen, die die Kriterien zur Einbürgerung erfüllen, in unserer Gesellschaft Chancengleichheit erfahren können. «
62, Sursee, Kursleiterin Deutsch- und Integrationskurse
Mitgliedschaften: SAC ↗, Vocalensemble Sursee, Kinoclub
Links:
» E-Mail an Luzia Häfliger
» E-Mail an Luzia Häfliger

» Nachhaltigkeit und Wirtschaft: das ist die Zukunft. «
28, Kriens, Sachbearbeiterin Rechnungswesen
Mitgliedschaften: Jazzchor Not4Sale, kaufmännischer Verband, WfW, Segelclub Tribschenhorn
Links:
» E-Mail an Manuela Inäbnit
» E-Mail an Manuela Inäbnit

» Platz schaffen für Begegnungsräume und zum Verweilen – für Bewegung zu Fuss oder mit dem Velo. «
49, Luzern, Geschäftsführerin Pro Velo Luzern, Soziologin
Links:
» E-Mail an Barbara Irniger
» E-Mail an Barbara Irniger

» Leben heisst Brücken bauen, aber nicht am Reussport «
36, Luzern, Biologe, Velokurier
Mitgliedschaften: Syndicom ↗, Gegenbewegung Spange Nord, Pflanzpächter Verein
Links:
» E-Mail an Julian Junker
» E-Mail an Julian Junker

» In der konstruktiven Auseinandersetzung mich einsetzen für eine Gemeinde, die nachhaltige Entwicklung fördert, Brücken zwischen Kulturen schafft und einen Lebensraum für alle bietet - das möchte ich! «
Kriens, Dipl. Psychologin FH/Mediatorin SDM, Einwohnerrätin
Mitgliedschaften: Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, Hausverein ↗, Schweiz. Dachverband Mediation
Links:
» E-Mail an Mirjam Kalt
» E-Mail an Mirjam Kalt

» Emmen als attraktives, neues Stadtzentrum mit eigener Identität. «
37, Emmen, Stellvertretender Fertigungsleiter, Politischer Sekretär Grüne Luzern (bis 2017), Einwohnerrat Emmen (seit 2005), Mitglied R&GPK (seit 2010), Fraktionschef SP/Grüne (2010-2013), Einwohnerratspräsident Emmen 2013/2014
Mitgliedschaften: Schutzverband Flugplatz Emmen, Präses JUBLA, Wagenbaugruppe "Chaostroppe", Pro Velo ↗, VCS ↗
Links:
» E-Mail an Andreas Kappeler
» E-Mail an Andreas Kappeler

» Den ökologischen Fussabdruck reduzieren – damit wir den kommenden Generationen eine intakte Natur hinterlassen. «
25, Wolhusen, Laborantin EFZ Fachrichtung Chemie
Mitgliedschaften: Junge Grüne ↗
Links:
» E-Mail an Sina Kaufmann
» E-Mail an Sina Kaufmann

» Für ein menschen- und umweltfreundliches Klima, lokal und global! «
53, Luzern, Theologin/Leiterin katholische Klinikseelsorge Psychiatrie
Links:
» E-Mail an Sonja Kaufmann
» E-Mail an Sonja Kaufmann

» Ich engagiere mich für die gegenseitige Integration von ausländischer und einheimischer Bevölkerung in der Schweiz und für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit. «
46, Sursee, Sozialarbeiterin / Systemtherapeutin ZSB
Mitgliedschaften: Vereinigte Völker Sursee

» Die Zukunft braucht innovative Ideen und einen, der die Initiative ergreift. «
28, Luzern, Student Bauingenieurwesen, Vorstandsmitglied Grüne Stadt Luzern
Mitgliedschaften: Schweizerischer Heimatschutz, Verein Netzwerk Neubad, biovision, participamoz, WWF Schweiz, Schweizer Paraplegiker Stiftung, Paraplegikerzentrum, Rega, VSS

Luzern, Vorstandsmitglied Grüne Stadt Luzern (bis 2019)
Links:
» E-Mail an Sina Khajjamian
» E-Mail an Sina Khajjamian

» Alle Menschen sind ausländisch - fast überall auf der Welt. Personen die sich in der Schweiz einbürgern lassen wollen haben ein Anrecht darauf, dass Ihr Gesuch sorgfältig geprüft wird. Dafür möchte ich mich einsetzen. «
54, Sursee, Umweltberaterin, Landschaftsarchitektin
Mitgliedschaften: Pro Natura ↗, Klostergarten Sursee

» Gesund bleiben in einem intakten Arbeitsumfeld - die Stadt muss faire, gesundheitsfördernde und sinnstiftende Arbeitsplätze fördern. «
50, Luzern, Soziologe/wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied Organsiationsgruppe Palaver, Mitglied Vorstand Grüne Stadt Luzern (2010-2017)
Mitgliedschaften: vpod ↗, Pro Specie Rara, Pro Velo ↗, Ski-Club Kriens
Links:
» E-Mail an Roger Kirchhofer
» E-Mail an Roger Kirchhofer

» Mehr Freiheit, Teilnahme und Mitbestimmung sowie Teilhabe für alle. «
46, Kriens, Leiter und Dozent Zentrum Menschenrechtsbildung PH Luzern, Dozent Pflegende HF, XUND, Rechtsanwalt
Mitgliedschaften: Teilnetzwerk Schüler*innenpartizipation Kt. Luzern, Präsident Komission Soziales und Gesellschaft, Elternmitwirkung Kuonimatt, Amnesty International ↗, Public Eye, Greenpeace ↗, WWF ↗, Infirmis, Bourbaki Panorama, SAC Luzern Pilatus, Konzernverantwortungsinitiative

» Brücken bauen, zwischen Stadt und Land, zwischen verschiedenen Arbeitswelten und Kulturen, zwischen Jungend und Alter. Wir wollen Herausforderungen gemeinsam anpacken und neue Wege gehen. «
59, Organisationsentwicklerin, selbständige Beraterin vitalba, Schulleiterin Hasle, Vorstand Grüne Willisau und Region, Mitglied Kantonsrat 1993–2000, Mitglied Kommission für Erziehungs- und Bildungsfragen 2000-2010, Vorstand und Mitarbeit Gemeindeverband Region Luzern West 1990-2016
Links:
» E-Mail an Verena Kleeb
» E-Mail an Verena Kleeb

» Mein Rezept: Man gebe grüne Zonen, bezahlbares Wohnen, verkehrsberuhigte Quartiere und ein vorausschauende Politik in einen Mixer – Voilà! «
33, Luzern, Sozialarbeiter FH, Vorstandsmitglied Grüne Luzern
Mitgliedschaften: VCS ↗, Netzwerk Neubad, Avenir Social ↗, Greenpeace ↗, Public Eye, Quartierverein Neustadt-Hirschmatt, MieterInnenverband ↗, Junge Grüne 100er Club

» Für ein vielfältiges kulturelles Angebot, eine nachhaltige Energiepolitik und eine velofreundliche Verkehrspolitik in Luzern. «
34, Studentin Illustration
« vorherige Seite | nächste Seite » |