Grüne nominieren 81 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen
Archiv: 21. Januar 2015

Der Wahlausschuss der Grünen präsentierte den Mitgliedern eine Vielfalt an Kandidierenden aus allen Wahlkreisen (siehe Liste unten). Diese werden durch den neuen Look, mit dem schweizweit alle Grünen in das grosse Wahljahr 2015 starten, frisch und lebendig präsentiert. Der Slogan "Der Ball liegt bei dir" ist der Aufhänger für die partizipative Kampagne, welche die lustvolle Seite der Grünen Politik in die Bevölkerung trägt.
Beim Kontakt mit der Bevölkerung stehen die Themen Fair-Food und Ergänzungsleistungen für Familien im Zentrum. Derzeit sammeln die Schweizer Grünen die Unterschriften für die Fair-Food-Initiative, die für importierte Lebensmittel die gleichen Herstellungsstandards wie für Schweizer Produkte fordert. Dies ist ein wichtiges Element für eine umweltschonende landwirtschaftliche Nutzung der Natur - weltweit, aber auch in der Schweiz.
Die Initiative "Kinder fördern, Eltern stützen - Ergänzungsleistungen für Familien" haben die Grünen Luzern Ende 2013 eingereicht. Der Regierungsrat hat soeben eine ablehnende Botschaft veröffentlicht. Für die Grünen ist aber klar: Ergänzungsleistungen für Familien stützen Eltern, sorgen für finanzielle Unabhängigkeit und tragen dazu bei, dass Armut nicht an die Kinder vererbt wird. Denn sie eröffnen Kindern neue Möglichkeiten: zum Beispiel eine bessere Ausbildung oder das Mitmachen im Fussballklub.
Bild: Nominierte KandidatInnen im Wahlkreis Luzern-Stadt
Nominierte Kandidatinnen und Kandidaten in den einzelnen Wahlkreisen:
Wahlkreis Luzern-Stadt
Michèle Bucher, Luzern (bisher)
33, Juristin/Familienfrau
Katharina Meile, Luzern (bisher)
30, lic. phil. Psychologin
Heidi Rebsamen, Luzern (bisher)
53, Sozialwissenschafterin
Hans Stutz, Luzern (bisher)
63, Journalist
Marco Müller, Luzern
34, Geschäftsführer Entlastungsdienst für Angehörige von Behinderten/MAS Sozialmanagement FH
Katharina Hubacher, Luzern
59, Sozialarbeiterin/Fachbereichsleiterin
Rainer Wolf, Luzern
37, Primarlehrer
Rahel Estermann, Luzern
27, Studentin/politische Sekretärin
Ali R. Celik, Luzern
63, lic.phil. Soziologe/Sozialarbeiter FH
Stefanie Wyss, Luzern
28, Doktorandin/Lehrerin
Maurus Frey, Luzern
33, Informatik-Ingenieur FH
Samuel Kneubühler, Luzern
27, Sozialarbeiter FH (BSc)
Julia Erazo, Luzern
26, soziokulturelle Animatorin i.A. (HSA/offene Jugendarbeit)
Fabian Berger, Luzern
26, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Monika Senn, Luzern
58, Rektorin RU/Beraterin
Urban Frye, Luzern
53, Unternehmer/lic.phil I
Priska Soutullo-Schärli, Luzern
48, Fachangestellte Betreuung
Roger Kirchhofer, Luzern
44, Soziologe
Edith Lanfranconi, Luzern
56, Heilpädagogin
Christian Hochstrasser, Luzern
33, Ökonom/Berufsschullehrer
Ruth Bollinger, Luzern
63, Adjunktin (teilpensioniert)
Francisco Soutullo, Luzern
43, Product Manager IT
Wahlkreis Luzern-Land
Michael Töngi, Kriens (bisher)
48, Generalsekretär Schweizerischer Mieterverband
Christina Reusser, Ebikon (bisher)
41, Leiterin Fachstab Kinder- und Jugendhilfe Soziale Dienste Zürich/dipl. Sozialarbeiterin FH
Nino Froelicher, Kriens (bisher)
54, Sozialpädagoge HF/Projektleiter NDS
Hannes Koch, Horw
41, Pflegefachmann
Ursa Sigrist, Meggen
52, Psychologin FH / Heimleiterin
Cyrill Wiget, Kriens
52, Unternehmer/Gemeinderat
Cornelia Noser, Ebikon
23, Studentin ETH Informatik
Gian Waldvogel, Kriens
24, Student Kommunikation und Journalismus FH/Texter
Erich Tschümperlin, Kriens
54, Dipl. Elektro-Ing. HTL
Caroline Wiezel, Horw
43, Lehrerin
Ivan Stamenic, Udligenswil
45, Arzt
Christof Studhalter, Malters
58, Baubiologe FA/Schreiner
Gabriele Llopart, Kriens
60, dipl. Ing. Chemie/Umweltwissenschafterin NDS
Roni Vonmoos-Schaub, Ebikon
59, Biologe/Leiter Sortengarten
Susanne Lanz, Kriens
49, Psychiatrie-Pflegefachfrau
Peter Noser, Ebikon
58, dipl. Maschinen-Ingenieur ETH
Judith Graf, Kriens
45, Psychologin
Andreas Heggli, Adligenswil
71, Theologe/dipl. Erwachsenenbildner
Ueli Koch, Kriens
44, Risikomanager/Philosoph
Tomas Kobi, Kriens
55, Gerontologe (MAS)/Dozent
Andreas Feller, Ebikon
42, Soziokultureller Animator FH
Wahlkreis Hochdorf
Monique Frey, Emmen (bisher)
49, Dr. Agronomin ETH/Geschäftsleiterin VCS
Andreas Kappeler, Emmen
31, politischer Sekretär
Christa Heuberger, Inwil
56, Werklehrerin
Simon Meyer, Römerswil
46, Fotograf
Lynn Schärli, Eschenbach
27, Fachmann Betreuung Kind
Beat Rölli, Emmen
49, Permakultur-Designer/Biologe
Maya Probst Helfenstein, Emmen
57, Biobäuerin/Lehrerin
Beat Riedweg, Schongau
36, Demeter-Bauer
Chris Kravogel, Emmen
46, Dipl. Ingenieur/Geschäftsführer
Janine Grieder, Römerswil
28, Kindergärtnerin/Biolandwirtin i.A.
Christian Hunn, Emmen
51, Werklehrer
Luzius Hafen, Emmen
51, Rechtsanwalt
Jolanda Bucher, Römerswil
34, Biolandwirt_in eidg. FA/lic. phil. Kunstgeschichte+Gender Studies
Silvio Guarneri, Hochdorf
44, Landwirtschaftlicher Angestellter
Eugen Bütler, Emmen
56, Theologe/Paar- und Sexualberater
Illya Arnet-Clark, Emmen
47, Dozentin/Lehrerin
Benno Affolter, Aesch
60, Werklehrer
Wahlkreis Sursee
Sarah Stadler, Sempach
22, Studentin
Claudia Christen Weizenegger, Neudorf
53, Unternehmerin
Getrud Galliker-Tönz, Beromünster
60, Leiterin Schuladministration/Mitglied Gesamtschulleitung
Andreas Hofer, Sursee (bisher)
49, Berufsfischermeister/Sozialpädagoge
Sabine Hug, Beromünster
41, Kindergärtnerin/schulische Heilpädagogin
Maggie Loretan, Grosswangen
53, Allrounderin/ehem. Biobäuerin
Katharina Neff, Sursee
46, Primarlehrerin/Familienfrau
Paul Nijman, Nottwil
51, dipl. Architekt/Baubiologe SIB
Charlotte Fischer, Nottwil
58, Physiotherapeutin/Kinesiologin
Alfred (Bigi) Steiner, Schenkon
60, Unternehmer
Samuel Wechsler, Oberkirch
28, Umweltnaturwissenschaftler ETH
Wahlkreis Willisau
Esther Müller, Willisau
40, Geschäftsführerin/Familienfrau
Raffael Fischer, Willisau
35, Historiker/Mittelschullehrer
Valentin Arnold, Zell
54, Bio-Gemüsegärtner
Fabio Banz, Menznau
27, Kaufmann
Cristina Gäumann, Willisau
54, Sozialpädagogin
Wahlkreis Entlebuch
Agnes Schöpfer, Escholzmatt
27, Medizinstudentin
Roman Brusa, Schüpfheim
56, Informatiker/Familienmann
Sina Kaufmann, Wolhusen
20, Laborantin EFZ Fachrichtung Chemie
Richard Bürgi, Wolhusen
54, diplomierter Arbeitsagoge
Peter Brem, Wolhusen
52, Meisterlandwirt/Bio-Kontrolleur