Der Kanton Luzern soll sich nachhaltiger entwickeln
Archiv: 18. September 2010
Die Fraktion der Grünen Luzern hat sich an ihrer letzten Retraite mit nachhaltiger Entwicklung auseinandergesetzt. Als Resultat sind sechs Vorstösse entstanden, die verschiedene Bereiche der nachhaltigen Entwicklung wie öV, Bauen, Beschaffungspolitik und eine spezielle Fachstelle abdecken. Dieses Vorstosspaket wurde in der Septembersession eingereicht.
Es ist der Fraktion der Grünen Luzern ein Anliegen, dem Kanton Luzern zu ermöglichen, sich nachhaltig zu entwickeln ‐ mit diesen Vorstössen wird er sich in eine gute Richtung bewegen.
Zu den einzelnen Vorstössen:
Förderung der erneuerbaren Energien bei Neubauten
Optimierung der Zufahrt von Bussen zum Bahnhof Luzern
Schaffung einer dienststellensübergreifenden Fachstelle Nachhaltige Entwicklung
Sanierungspflicht für die energetisch schlechtesten Gebäude
Förderung ressourcenschonende Produktion
Vereinfachung von Zwischennutzungen