Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz in Luzern
Archiv: 14. Januar 2003
Mit dieser DV starten auch die Grünen Schweiz ins Wahljahr 2003. Den Auftakt dazu macht der Bundesgeschäftsführer (Generalsekretär) der Grünen Österreich, Franz Floss. Er wird uns das Erfolgsgeheimnis des grünen Wahlerfolges in Österreich vom letzten November verraten. Mit 9,47 % (Stadt Wien 14,83%) und 17 Sitzen im Nationalrat haben die österreichischen Grünen ein Glanzresultat erreicht - Ansporn für die Grünen Schweiz, es ihnen nach zu tun. Anschliessend werden die Grünen Schweiz die Schwerpunktthemen für das Wahljahr festlegen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung wird der Beschluss sein, ob die Grünen eine Initiative für eine Einheitskrankenkasse mitlancieren. Dies wäre mit der Initiative für ein Gentechmoratorium die zweite Initiative, für die die Grünen im Wahljahr Unterschriften sammeln.
Schliesslich werden die Grünen die Parolen für die beiden Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar fassen. Für eine anregende DV ist zweifellos gesorgt.
Traktandenliste
Einladung zur Delegiertenversammlung
Samstag, 18. Januar 2003, 13.00 - 17.00 Uhr, Hotel Anker, 6003 Luzern
Tagespräsidentin: Heidi Rebsamen, Grünes Bündnis Luzern
Traktanden:
13.00 Uhr - 1. Eröffnung und Begrüssungsvoten
- Louis Schelbert, Regierungsratskandidat Luzern
- Ruth Genner, Co-Präsidentin, Grüne Schweiz
- Patrice Mugny, Co-Präsident Grüne Schweiz
13.20 Uhr - 2. Statutarisches
- Wahl der StimmenzählerInnen
- Protokoll der Delegiertenversammlung vom 26. Oktober
- Wahl neue Revisorin
- Wahl Vorstand: Claudine Traber SH und Esther Hildbrand ZH
13.45 Uhr - 3. Informationen
- Cécile Bühlmann: aus der Fraktion
- Hubert Zurkinden: aus dem nationalen Sekretariat
- Weitere
14.00 Uhr - 4. Franz Floss, Bundesgeschäftsführer der Grünen Österreich zu den Grünen Wahlerfolgen vom 26. Nov. 2002 in Österreich
14.30 Uhr - 5. Schwerpunktthemen für das Wahljahr 2003
15.00 Uhr - Pause
15.30 - 6. Engagement der Grünen für die Initiative für eine Einheitskrankenkasse
16.30 Uhr - 7. Abstimmungsvorlagen 9. Februar
- Bundesbeschluss über die Änderung der Volksrechte
- Bundesgesetz über die kantonalen Beiträge an Spitalbehandlungen
17.00 Uhr - 8. Varia, anschliessend Apero im Rathaus der Stadt Luzern mit Hausführung durch GB-Stadtrat Ruedi Meier