Aktuelle Artikel und Pressemitteilungen:
26.02.2021
Die Welt verändert sich, passen wir die Regeln an
In einer Motion, eingereicht von Kantonsrat Hans Stutz, verlangen die Grünen, dass eingetragene Partnerschaften und faktische Lebensgemeinschaften zu den Unvereinbarkeitsgründen zählen sollen, sowohl in den Gemeinderäten, den Bürgerrechtskommissionen, den Controlling-Organen und den Gerichten. Darin eingeschlossen sollen auch Schreiber und Schreiberinnen sein. » Weiter lesen...
16.02.2021
Härtefälle: GRÜNE/Junge Grüne loben Regierung und fordern rasche Nachbesserungen
Die GRÜNEN und Jungen Grünen zeigen sich erfreut über die heute präsentierten Erweiterungen der Unterstützungsmassnahmen. Viele grüne Forderungen sind damit erfüllt. Gleichzeitig braucht es weiterhin Nachbesserungen, um allen von der Krise Betroffenen rasch und unkompliziert helfen zu können. » Weiter lesen...
10.02.2021
Ökologische Katastrophe und gravierende Menschenrechtsverletzungen: Luzerner Komitee sagt Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
Das schweizerische Parlament hat dem Freihandelsabkommen mit Indonesien am 20. Dezember 2019 zugestimmt. Und dies obwohl in Indonesien massive Abholzung und Brandrodungen, Kinder- und Zwangsarbeit, der Einsatz von giftigen Pestiziden und die Vertreibung von tausenden Kleinbäuer*innen und Indigener die Regel sind. » Weiter lesen...
09.02.2021 - GRÜNE Stadt Luzern sagen einstimmig Ja zu ökologischeren Parkplatzreglementen
03.02.2021 - Überparteiliches Zentralschweizer Komitee sagt NEIN zum E-ID-Gesetz
01.02.2021 - Neu können Kinder auf dem Trottoir velofahren: GRÜNE fordern Sicherheits-Massnahmen und neue Velowege