Eidgenössische Vorlagen | |
Vollgeld-Initiative | Nein |
Geldspielgesetz | Nein |
Kantonale Vorlagen | |
kant. Energiegesetz | Ja |
Initiative Gesundheitsvorsorge | Ja |

» Damit wir und zukünftige Generationen in intakter Umwelt aufwachsen können - grünwärts, in Achtsamkeit mit Mensch, Tier und Pflanze. «
Familienfrau/Pflegefachfrau, Adligenswil

» Schule und Bildung schaffen Zukunft und Lebensqualität, und sie leisten Integration in den Quartieren. «
60, Lic. Phil. I, Lehrer Kaufm. Berufsschule Luzern, Zwei Töchter; Mitglied der Arbeitsgruppe Palaver
Links:
» E-Mail an Hans-Peter Hug
» E-Mail an Hans-Peter Hug
"Politische Fragen haben mich seit jeher interessiert und ich war in verschiedenen Bewegungen immer wieder aktiv (z. B. gegen überdimensionierten Strassenbau, für gleiche Ausbildung von Mädchen und Knaben, für eine aktive Jugendpolitik und soziale Integration, etc.). Ich wohne nun seit zehn Jahren in der Stadt Luzern. Die Stadt ist mein Lebensraum, deren Entwicklung bedeutet mir viel. Ich finde es eine neue Herausforderung, politisch nicht nur informiert zu sein und im Hintergrund zu wirken, sondern auch in einem Amt mitzubestimmen."

» Natur und Wildtiere brauchen im dicht besiedelten Kanton Luzern miteinander vernetzte Biotope, Wälder und Grünflächen. «
44, Beromünster, Kindergärtnerin/schulische Heilpädagogin
Mitgliedschaften: Pro Natura, VCS
Links:
» E-Mail an Sabine Hug
» E-Mail an Sabine Hug

» Ich setze mich für die 2000-Watt-Gesellschaft ein. Sie ist keine Utopie, sondern ein vernünftiges und realistisches Ziel. «
54, Emmenbrücke, Werklehrer
Links:
» E-Mail an Christian Hunn
» E-Mail an Christian Hunn

» Jetzt Emmen gestalten und verbinden - Nachhaltige Siedlungsentwicklung für den Weg zur Stadt «
24, Student Raumplanung, Einwohnerrat Emmen (seit 2017)
Mitgliedschaften: jubla St.Maria, pro natura, vseth, guv
Links:
» E-Mail an Marco Huwiler
» E-Mail an Marco Huwiler

» Autonomie und Solidarität durch Bildung für alle «
38, Lehrer / Philosoph
Mitgliedschaften: Präsident Philosophische Gesellschaft Luzern
Links:
» E-Mail an Adrian Häfliger
» E-Mail an Adrian Häfliger

» In der konstruktiven Auseinandersetzung mich einsetzen für eine Gemeinde, die nachhaltige Entwicklung fördert, Brücken zwischen Kulturen schafft und einen Lebensraum für alle bietet - das möchte ich! «
Kriens, Dipl. Psychologin FH/Mediatorin SDM, Einwohnerrätin
Mitgliedschaften: Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, Hausverein, Schweiz. Dachverband Mediation
Links:
» E-Mail an Mirjam Kalt
» E-Mail an Mirjam Kalt

» Wir haben nur eine Welt. Aus Rücksicht auf die nächsten Generationen müssen wir schon heute schonend mit unseren Ressourcen umgehen. «
34, Emmen, Politischer Sekretär Grüne Luzern (bis 2017), Einwohnerrat Emmen (seit 2005), Mitglied R&GPK (seit 2010), Fraktionschef SP/Grüne (2010-2013), Einwohnerratspräsident Emmen 2013/2014
Mitgliedschaften: Pro Velo, Schutzverband Flugplatz Emmen, Wagenbaugruppe Chaostroppe
Links:
» E-Mail an Andreas Kappeler
» E-Mail an Andreas Kappeler

» Den ökologischen Fussabdruck reduzieren – damit wir den kommenden Generationen eine intakte Natur hinterlassen. «
23, Wolhusen, Laborantin EFZ Fachrichtung Chemie
Mitgliedschaften: Junge Grüne
Links:
» E-Mail an Sina Kaufmann
» E-Mail an Sina Kaufmann

» Gemeinsam innovative Lösungen für den sozialen Zusammenhalt und das ökologische Gleichgewicht entwickeln - dafür setze ich mich ein. «
50, Luzern, Managerin im Nonprofitbereich / Mutter
Links:
» E-Mail an Sonja Kaufmann
» E-Mail an Sonja Kaufmann

» Ich engagiere mich für die gegenseitige Integration von ausländischer und einheimischer Bevölkerung in der Schweiz und für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit. «
43, Sursee, Sozialarbeiterin / Systemtherapeutin ZSB
Mitgliedschaften: Vereinigte Völker Sursee

» Integrieren statt Ausschaffen. «
25, Luzern, Berufsmatura/Sicherheitsdienstleister, Vorstandsmitglied Grüne Stadt Luzern

» Gesund bleiben in einem intakten Arbeitsumfeld - die Stadt muss faire, gesundheitsfördernde und sinnstiftende Arbeitsplätze fördern. «
47, Luzern, Soziologe/wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mitglied Organsiationsgruppe Palaver, Mitglied Vorstand Grüne Stadt Luzern (2010-2017)
Links:
» E-Mail an Roger Kirchhofer
» E-Mail an Roger Kirchhofer

56, Werklehrerin, Organisationsberaterin/Supervisorin in Ausbildung.
Links:
» E-Mail an Verena Kleeb
» E-Mail an Verena Kleeb
"Mit meinem Lebenspartner Beat Walthert betreue ich unsere drei Kinder Leo (95), Zora (98) und Mira (2000). In einem Teilpensum begleite ich erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung. Acht Jahre war ich für das Amt Willisau im Grossen Rat, seit Januar 2000 Mitglied der regierungsrätlichen Kommission für Erziehungs- und Bildungsfragen (KEB) und seit 1998 Vorstandsmitglied der RegioHER, wo ich die Arbeitsgruppe Bildung leite."

» Nicht eine Traumwelt für wenige, sondern eine Traumstadt für viele! «
30, Luzern, Sozialarbeiter FH Bsc., Vorstandsmitglied Grüne Luzern
Mitgliedschaften: VCS, Erklärung von Bern (EvB), Netzwerk Neubad, Quartierverein Hirschmatt-Neustad, MieterInnenVerband, Alumni Hochschule Luzern, Wikimedia Schweiz, FVS, Konzerthaus Schüür, Greenpeace, Pro Natura, Avenir Social (Berufsverband)

» Für ein vielfältiges kulturelles Angebot, eine nachhaltige Energiepolitik und eine velofreundliche Verkehrspolitik in Luzern. «
31, Studentin Illustration

» Ist Umgebung Zufall? Wir müssen menschenfreundliche Umwelten generationenübergreifend gestalten. Das ist zukunftsorientiert, nachhaltig und zahlt sich aus. Stellen wir heute die Weichen für ein Kriens für Morgen. «
58, Gerontologe (MAS) / Dozent / Einwohnerrat (ab 2013), Vizepräsident der Bürgerrechtskommission
Mitgliedschaften: Kommission für Gesellschaftsfragen Kanton Luzern, Vorstand Schweizerische Alzheimervereinigung Luzern, Schweizerische Gesellschaft für Gerontologie SGG-SSG
Links:
» E-Mail an Tomas Kobi
» E-Mail an Tomas Kobi

» Gleicher Lohn bei gleicher Qualifikation und eine intakte Umwelt, in der Kinder gesund gross werden können - dafür stehe ich ein. «
Buchhändlerin/Kinderkrankenschwester, Kriens
Mitgliedschaften: Pro Velo, SAH

» Damit das Leben für Jung und Alt lebenswert bleibt, engagiere ich mich für Bildung, Kultur und ein sinnvolles Gesundheitswesen. «
44, Horw, Pflegefachmann HF, Einwohnerrat Horw (L20) , Vizepräsident Grüne Kanton Luzern
Links:
» E-Mail an Hannes Koch
» E-Mail an Hannes Koch
« vorherige Seite | nächste Seite » |